Über uns
oder: wie wir auf die Französische Bulldogge gekommen sind
2016 verbrachten wir ein verlängertes Wochenende auf der Insel Rügen. An einem Abend zog uns eine Französische Bulldogge namens Holly, unterm Nachbartisch im Restaurant liegend, in ihren Bann. Holly beobachtete uns aufmerksam und stahl uns mit ihrem einzigartigen Blick regelrecht das Essen vom Teller. Sie entpuppte sich nicht nur als verfressen, sondern vor allem als richtiger Clown und Charmeur. So war es um uns geschehen.
Als wir uns dann ein paar Jahre und einige Bücher später für eine Französische Bulldogge entschieden haben, zog Elsa-Lotta vom Krusenhof im November 2020 bei uns ein und hat unser Leben im positiven Sinne auf den Kopf gestellt. Ein kleines Wesen mit einem Löwenherzen, liebevoll und treu. Sie gibt so viel zurück, dass wir uns nicht vorstellen können, jemals wieder ohne sie zu leben.
Mit dem Erwerb einer Hündin aus einem Rassehundezuchtverein war für uns klar, dass man auch am Vereinsleben teilnimmt und Kontakte knüpft. So ergab es sich auch, dass wir das Ausstellen entdeckt haben, als eine Züchterin uns ermutigte, unsere schöne Elsa-Lotta auszustellen. Gesagt, getan: schick gemacht, mit Showleine im Gepäck, ging es im August 2021 zur German Winner Show nach Gelsenkirchen, wo Elsa-Lotta mit einem zweiten Platz in ihrer Klasse glänzte und wir "stolz wie Oskar" waren.
Vom Fieber gepackt besuchten wir mit Elsa-Lotta dann Ringtraining und legten richtig los. Durch den dann folgenden Kontakt zu Züchtern und Ausstellern anderer Rassen kamen wir auch dazu, im Ausland auszustellen, später dann mit zwei Hündinnen: Gold-Sierra Sugarcube zog im Oktober 2022 bei uns ein.
Neben dem Ausstellen setzten wir uns mit den sachlichen Bereichen der Kynologie auseinander, besuchten Online- und Präsenz-Seminare zum Thema Hundezucht und Gesundheit. So war der letzte Schritt nicht mehr weit entfernt, und wir entschieden uns, einen Zwinger über den uns betreuenden Rassehundezuchtverein FBVD e.V. innerhalb des VDH und der FCI anzumelden: EcLat de Sucre war geboren.
Das Wohl unserer Hunde und das Fortbestehen der Rasse liegen uns sehr am Herzen. Wir wünschen uns, dass unsere Zucht gesunde, fröhliche und schöne Französische Bulldoggen hervorbringt. Unser Ziel ist es, durch verantwortungsvolle Zuchtarbeit nicht nur die Qualität der Tiere zu fördern, sondern für sie auch ein liebevolles Zuhause zu finden, das es mit Liebe, Verantwortung und Respekt behandelt. Möge jede Nachzucht ein wertvoller Beitrag zur Erhaltung und Verbesserung der Rasse sein, und möge jeder, der in den Genuss kommt, ein Tier aus unserer Zucht zu übernehmen, die gleiche Freude erfahren, die wir an unseren Hunden haben.

